Zentralafrika ist bekannt für seine Ausbrüche einzigartiger und tödlicher Viren. Vor kurzem wurde in der Demokratischen Republik Kongo eine weitere „mysteriöse Krankheit“ entdeckt (Deutsche Welle, 3. März 2025). Dieser Ausbruch folgt nur sechs Monate nach einem Ausbruch von „Krankheit X“, der im selben Gebiet auftrat. Über 1.000 Fälle der mysteriösen Krankheit wurden identifiziert, und „ein separater Ausbruch Anfang Februar bestand aus 158 Fällen und 58 Todesfällen“. Experten untersuchen immer noch, um die Ausbrüche zu verstehen. Die Symptome der Krankheit sind breit gefächert und zeigen sich bei vielen verschiedenen Arten von Infektionen, was eine schnelle Diagnose erschwert. Einige Experten glauben, dass es sich bei dem jüngsten Ausbruch um eine Art Vergiftung handeln könnte, obwohl frühe Berichte darauf hindeuteten, dass das erste Auftreten der Krankheit bei einer Gruppe von Kindern auftrat, die möglicherweise eine Fledermaus gegessen haben. Andere Experten gehen davon aus, dass die aktuelle Krankheit darauf zurückzuführen ist, dass „mehrere bekannte Erreger zusammenwirken“.
Warum ist Zentralafrika eine solche Brutstätte für neu auftretende Infektionskrankheiten? Dafür gibt es mehrere Gründe, darunter der Verzehr einer Vielzahl von Tieren, die nicht von Gott für die Ernährung geschaffen wurden, unhygienische Lebensbedingungen, unhygienische Todes- und Bestattungspraktiken, grassierende sexuelle Promiskuität und ein warmes Klima, das das Wachstum verschiedener Krankheitserreger begünstigt. Die lokalen Infektionen und Todesfälle durch diese Krankheiten sind traurig genug – aber durch den Flugverkehr werden Krankheitsausbrüche, die früher auf ein geografisches Gebiet beschränkt waren, heute leicht auf der ganzen Welt übertragen. Um mehr über einen Risikofaktor für solche Infektionen zu erfahren und wie man viele von ihnen verhindern kann, lesen Sie „Wollen Sie das wirklich essen?”